Yoga auf dem tennisplatz

Yogastunde bei dem Aktionswochenende des Tennisclubs Isen

Im Rahmen eines 4-tĂ€gigen Intensivtrainings Des TC Isen habe ich mit den Teilnehmer(inne)n eine Yoga-Stunde durchgefĂŒhrt. Die Übungen / Asana wurden speziell auf die BedĂŒrfnisse von Tennisspielern angepasst. KrĂ€ftigende Übungen fĂŒr Bauch / Beine / Po, Konzentration und Balance. Auch fĂŒr den unteren RĂŒcken und Schultern wurden Übungen integriert, da dort im Tennis das Verletzungsrisiko mit am höchsten ist.

Warum gerade Yoga fĂŒr Tennisspieler?

Yoga und Tennis verlangen und fördern körperliche StabilitĂ€t, Beweglichkeit, Konzentration und mentale StĂ€rke. Tennisspieler brauchen Kraft in den Armen und Beinen und auch einen starken RĂŒcken, der die krĂ€ftige Rotation bei der Vor- und RĂŒckhandschlĂ€gen gut meistern kann.

Yoga kann Tennisspieler(innen) noch viel mehr bieten:
Ein Teil geht in die körperliche Konstitution, das heißt FlexibilitĂ€t und KrĂ€ftigung, mit denen Voraussetzungen fĂŒr die Technik im Tennis geschaffen werden. Gerade die Verbindung aus HĂŒfte und Schultern macht die ExplosivitĂ€t eines Schlages aus. Das heißt also, wenn man es ĂŒber Yoga hinbekommt, dass die Spieler besser vorbereitet in das Match gehen, fĂ€llt diesen das Techniktraining leichter.

 
Go to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner